Suche

Büttner bloggt …

Denkanstöße eines Unternehmers, Erfinders und Ex-Unternehmensberaters. Für Einsteiger und Interessierte.

  • Home
  • Infos
    • Warum dieser Blog?
    • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Bücher
    • 47 Gründe sich NICHT selbständig zu machen
    • „Die ICH-Strategie“
    • „Das ICH-Management“
    • „Die THINK!-Methode“
    • „Zeit optimal nutzen“
    • „Die 5×3-Methode“
    • MbN – Notizbuch
    • MbKK – Karteikarte
    • Mathe-Max – Kopfrechnen
    • Goethes Faust in 229 Handschriften
  • Archiv
  • Datenschutz
Menü
  • Home
  • Infos
    • Warum dieser Blog?
    • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Bücher
    • 47 Gründe sich NICHT selbständig zu machen
    • „Die ICH-Strategie“
    • „Das ICH-Management“
    • „Die THINK!-Methode“
    • „Zeit optimal nutzen“
    • „Die 5×3-Methode“
    • MbN – Notizbuch
    • MbKK – Karteikarte
    • Mathe-Max – Kopfrechnen
    • Goethes Faust in 229 Handschriften
  • Archiv
  • Datenschutz

Artikel der Kategorie: Wahrnehmen

Permalink
Oktober 5, 2018

Die Bruttolohn-Lüge #0063

Es gibt Begriffe, die sind einfach falsch und irreführend. Das Wort „Bruttolohn“ gehört dazu. Es schürt einen Konflikt, den niemand braucht: Den Konflikt zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 1 Kommentar | Kategorie: Definitionen, Unternehmer sein, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
Dezember 25, 2016

Mein persönlicher Jahresabschluß 2016 #0069

Alle Jahre wieder freue ich mich auf den Silvesterabend und meinen persönlichen Jahresabschluß. Auch das Jahr 2016 will ich bewußt abschließen, mir Rechenschaft über ein weiteres Jahr meines Lebens ablegen und die Weichen für die Zukunft stellen.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 2 Kommentare | Kategorie: Arbeitstechnik, Denken, Selbstführung, Selbstkontrolle, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
Oktober 29, 2016

17 Bedürfnisse, die uns steuern#0058

Jeder Mensch hat Bedürfnisse. Die Bedürfnisse sind wesentlich für unser Verhalten. In diesem Beitrag werden 17 wichtige Bedürfnisse aufgeführt, die jeder im Hinterkopf haben sollte, wenn es darum geht, sich und seine Mitmenschen zu verstehen.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 1 Kommentar | Kategorie: 17 er ... Listen, Selbstführung, Selbstkontrolle, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
Juni 1, 2015

OK….Analyse: Was stresst mich? #0023

Warum es sinnvoll ist zu wissen, was bei Ihnen Stress verursacht und wie Sie damit umgehen können.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 1 Kommentar | Kategorie: Fit. Gesund. Vital., Selbstführung, Selbstkontrolle, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
Mai 31, 2014

Bestimme, was in Deinem Kopf ist #0050

Ihre Gedanken bestimmen Ihre Gefühle und Ihr Wohlbefinden. Ihre Gedanken werden von Informationen, die Sie aufnehmen, beeinflusst. Entscheiden Sie, was in Ihren Kopf gelangt. Betreiben Sie Gedankenhygiene.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 4 Kommentare | Kategorie: Denken, Selbstführung, Selbstkontrolle, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
April 9, 2014

Wohin mit meinen Gedanken? 0047

Wie denken Sie? Wo befinden Sie Ihre Gedanken gerade? Über das Denken – ich meine über die Gedankenführung gibt es wenig konkrete Aussagen. Es ist vielleicht auch sehr privat. Hier ein konkretes Beispiel wie ich mir meine Gedankenwelt organisiert habe.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 2 Kommentare | Kategorie: Denken, Selbstführung, Selbstkontrolle, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
April 3, 2014

Mittagspause – aber richtig! #0053

Warum eine Mittagspause sinnvoll ist und wie man sie wirklich sinnvoll gestaltet. Warum eine Mittagspause? Klar, man muss ja etwas essen. Wie machen Sie die Mittagspause? Schnell etwas essen, dann noch einen Kaffee, ein Plausch mit den Kollegen? Oder gar … Weiterlesen →

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Fit. Gesund. Vital., Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
März 24, 2014

Das Werkzeug bestimmt das Denken #0070

Ihr Werkzeug bestimmt Ihr Denken. Warum das Wissen um die eigenen Werkzeuge wichtig ist, warum man viele Werkzeuge beherrschen sollte und warum es gut ist, wenn man weiß, welche Werkzeuge die Mitmenschen benutzen.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 2 Kommentare | Kategorie: Denken, Kommunikation, Selbstführung, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
März 17, 2014

An der Qualität der Probleme erkennt man den Glücksgrad #0027

Wie Probleme zum Indikator für Glück werden können.

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 2 Kommentare | Kategorie: Denken, Selbstführung, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
Permalink
März 6, 2014

Phänomenen einen Namen geben #0024

Es gibt Dinge, Phänomene, Situationen, die keinen Namen tragen – und damit nicht richtig thematisiert werden können. Hat ein Phänomen einen Namen, wird es greifbar und kann bearbeitet werden.  

Veröffentlicht von: admin | Unterhaltung: 0 Kommentare | Kategorie: Definitionen, Kommunikation, Selbstführung, Wahrnehmen

  • Kurz URL
  • Tweet
« Ältere Artikel

Kategorien

  • 17 er … Listen (7)
  • 47 er … Listen (6)
  • Arbeitstechnik (16)
  • Definitionen (5)
  • Denken (20)
  • Entscheiden (4)
  • Fit. Gesund. Vital. (12)
  • Kommunikation (13)
  • Lesen und lernen (3)
  • Selbstführung (61)
  • Selbstkontrolle (18)
  • Selbstorganisation (20)
  • Uncategorized (3)
  • Unternehmer sein (5)
  • Wahrnehmen (14)
  • Zeit (1)
  • Zeit und Ziele managen (20)

Aktuelle Kommentare:

  • Matthias bei Meine Kritik am derzeitigen Schulsystem #0074
  • Denise bei Meine Kritik am derzeitigen Schulsystem #0074
  • Matthias bei Trainieren wie im Knast#0061
  • Matthias von Mitzlaff bei Trainieren wie im Knast#0061
  • Matthias bei Trainieren wie im Knast#0061

Kontakt

Matthias Büttner
Hartmanns Au 10
66119 Saarbrücken
kontakt1(at)buettner-bloggt.de

TYP Intern

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Powered by AmazonSimpleAdmin

© Büttner bloggt - Matthias Büttner

  • RSS Feed
  • RSS Kommentare
  • Home
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben ⇑